Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ernesto Neto: From Sebastian to Olivia

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b62bdba5105b4f20ac99b0f75218f2b0
Autor: Neto, Ernesto
Themengebiete: Ernesto Neto Installationen Skulpturen Verstehen brasilianischer Künstler zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2008
EAN: 9783935567459
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.portuguese
Seitenzahl: 114
Produktart: Gebunden
Verlag: Holzwarth Publications
Untertitel: (Englisch/Portugiesisch/Deutsch)
Produktinformationen "Ernesto Neto: From Sebastian to Olivia"
Der brasilianische Künstler Ernesto Neto präsentiert hier ein organisches Gesamtkonzept. Der Titel „From Sebastian to Olivia“ verdeutlicht das Thema einer verdichteten Raumwelt: Ausgehend von der Erfahrung, dass zwei Menschen einen Raum miteinander teilen und durch nichts anderes als dessen Architektur voneinander getrennt sind und sich so weder begegnen noch miteinander kommunizieren können, schuf Neto diese komplexe Installation in der Galerie Max Hetzler. Strukturell illustriert sie Isolation und Einsamkeit der männlichen wie der weiblichen Sphäre, indiziert jedoch gleichzeitig die Möglichkeit eines Kontaktes. „Ich bin Skulptur und denke als Skulptur“, sagt Neto und beschreibt damit seine Auffassung, dass auch Skulptur ein lebender Organismus ist, der jegliche Grenzen überschreitet. Diese Verwischung der Grenzen zeigt der Künstler neben diffusen Licht- und Duftkomponenten, mit vier begehbaren Treppen, einem Aussichtsplateau, einer Schaukel, Hockern, Sitzobjekten und Skulpturen, sowie vier Gewürzzeichnungen und einer farbigen Wandskulptur. In der als organische Membranwelt gestalteten Ausstellungshalle verbinden sie die verschiedenen Raum- und Sinnebenen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen