Ernesto Laclau
Produktnummer:
187612ae67b1944181a7ec388f2d6a60ce
Themengebiete: | Allgemeine Erziehungswissenschaft Chantal Mouffe Diskustheorie Hegemonie Pädagogische Philosophie Pädagogischer Diskurs |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.05.2024 |
EAN: | 9783658431815 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 241 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mayer, Ralf Sperschneider, Julia Wittig, Steffen |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Pädagogische Lektüren |
Produktinformationen "Ernesto Laclau"
Der Band diskutiert ausgewählte Positionen der Theoriebildung Ernesto Laclaus, die in den letzten Jahren im Kontext demokratietheoretischer Debatten zwar in politik-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Feldern rezipiert wurde, deren Aufnahme in erziehungswissenschaftlichen Debatten aber eher als ‚handverlesen‘ bezeichnet werden könnte. Die Rezeption beschränkt sich häufig auf spezifische Einsätze rund um die gemeinsam mit Chantal Mouffe in Hegemonie und radikale Demokratie entwickelte und an Antonio Gramsci ansetzende Hegemonietheorie. Dass Laclaus Perspektiven jedoch eine Vielzahl produktiver Anschlüsse und Irritationen für unterschiedliche pädagogische Frage- und Problemstellungen beinhalten, verdeutlichen die hier versammelten Beiträge rund um transdisziplinäre Spannungsverhältnisse von Politik, Bildung und Pädagogik, von Artikulation und Repräsentation, von Ontologie und Identität oder im Kontext aktueller Sichtweisen auf Inklusion, Solidarität, Migration, pädagogische Beziehungen und Professionalität.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen