Ernährung garantiert?
Bölsche, Dorit, Brüntrup, Michael, Ende, Hans-Peter, Grethe, Harald, Herbinger, Wolfgang, Herren, Hans R., Kleinwächter, Kai, Lischeid, Gunnar, Müller, Klaus, Qaim, Matin, Scheumann, Waltina, Shepherd, Benjamin, Südhoff, Ralf, Wiggering, Hubert, Windfuhr, Michael
Produktnummer:
18146b822deee945b889cb7279bbcfb745
Autor: | Brüntrup, Michael Bölsche, Dorit Ende, Hans-Peter Grethe, Harald Herbinger, Wolfgang Herren, Hans R. Kleinwächter, Kai Lischeid, Gunnar Müller, Klaus Qaim, Matin Scheumann, Waltina Shepherd, Benjamin Südhoff, Ralf Wiggering, Hubert Windfuhr, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Agrarpolitik Ernährungssicherheit Hunger Ressourcen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2014 |
EAN: | 9783941880726 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 137 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Imhof-Rudolph, Heike |
Verlag: | WeltTrends |
Untertitel: | Ernährungssicherheit im 21. Jahrhundert |
Produktinformationen "Ernährung garantiert?"
Ernährung ist ein Menschenrecht, Hunger ist eine traurige Tatsache. Die Ursachen des Hungers sind zahlreich. Spekulationen mit Boden, Wasser und Nahrung treiben die Preise in die Höhe. Politische, wirtschaftliche und technische Hürden müssen überwunden werden, um eine der globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern: weltweite Ernährungssicherheit. Wie wird sich die Agrarwirtschaft in den nächsten Jahrzehnten entwickeln? Welche Strategien werden zur Bekämpfung des Hungers eingesetzt und welche sind tatsächlich erfolgreich? Wer profitiert vom „Kampf um Ressourcen“? Der Sammelband gibt Antworten auf diese Fragen und bietet einen Einblick in globale und lokale Aktivitäten gegen den Hunger.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen