Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ermordet in Bethel?

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1868df01f0e38343d4a9c3020ba227069b
Themengebiete: Aufarbeitung Bethel Euthanasie Gesellschaft Kindermorde Kindersterblichkeit NS NS-Zeit Nationalsozialismus Sterblichkeit
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2024
EAN: 9783779989264
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Degen, Barbara Keßler, Marion Melter, Claus
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Untertitel: Neue Forschungen zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung in der NS-Zeit
Produktinformationen "Ermordet in Bethel?"
Neueste Erkenntnisse zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung in der NS-Zeit werden in diesem Band präsentiert. So präsentiert z.B. Barbara Degen bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Säuglingseuthanasie, Hirnforschung und zu Medikamentenversuchen. Claus Melter beleuchtet die grausamen Morde an als jüdisch, Rom*nja, Sinti*zze und »behindert« kategorisierten Säuglingen im Kinderkrankenhaus »Sonnenschein« in Bethel im Nationalsozialismus. Die neuesten Forschungsergebnisse zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung in der NS-Zeit werden in diesem Band präsentiert. Marion Keßler stellt in einer Dokumenten- und Faktorenanalyse fest, dass bis Ende 1943 ausschließlich »eugenische« Einflüsse auf die erhöhte Säuglingssterblichkeit in Bethel bedeutsam waren, während Nahrungs- und Medikamentenmangel sowie Infektionen nicht nachgewiesen wurden. Barbara Degen präsentiert bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Säuglingseuthanasie, Hirnforschung und zu Medikamentenversuchen. Claus Melter beleuchtet die grausamen Morde an als jüdisch, Rom*nja, Sinti*zze und »behindert« kategorisierten Säuglingen sowie das systematische Töten von Säuglingen im Kinderkrankenhaus »Sonnenschein« in Bethel im Nationalsozialismus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen