Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ermittlung von Deformationsschäden nach Flächenentzug

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188715b07e89ba416cb0dd5bb609690909
Autor: Karg, Heinrich
Themengebiete: Anschneidungsschäden Durchschneidungsschäden Landwirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2009
EAN: 9783891870594
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Buch
Verlag: HLBS Verlag
Untertitel: Praxisleitfaden
Produktinformationen "Ermittlung von Deformationsschäden nach Flächenentzug"
Eingriffe Dritter in landwirtschaftlich genutzte Flächen führen i.d.R. zur Verkleinerung und Deformation der landwirtschaftlich bewirtschafteten Restfläche. Dadurch fallen Mehraufwendungen durch höhere Arbeits- und Maschinenkosten, höheren Betriebsmitteleinsatz sowie Minderträge auf Randstreifen und Vorgewenden an. Die daraus erwachsenden Vermögensnachteile aus An- und Durchschneidung (Deformations- bzw. Deformierungsschäden) sind zu entschädigen. Bei Eingriffen der öffentlichen Hand ist die Ermittlung dieser Entschädigungsposition eine typische Sachverständigenaufgabe. Bisher war die Ermittlung dieser Entschädigungsposition in aller Regel ausschließlich mit dem Eingriff in ein Flurstück bzw. die entschädigungsrechtlich zu betrachtende Eigentumseinheit verbunden. Inzwischen gewinnt die Bewirtschaftung in "Schlägen" an Bedeutung. Schlageinheiten, die sich über die Katastergrenzen mehrerer Flurstücke hinweg erstrecken und oftmals unterschiedlichen Eigentümern gehören, sind in der Landwirtschaft der neuen Bundesländer seit Jahrzehnten die Regel. In letzter Zeit haben diese meist durch natürliche Gegebenheiten begrenzten Bewirtschaftungseinheiten mit der Bindung der EU-Agrarförderung an Feldblöcke zu tun, deren Größe und Begrenzung auf der Grundlage von Luftbildern unabhängig vom Kataster bestimmt wird und die durch stetige Zunahme des Anteils von Pachtflächen einen Bedeutungszuwachs erfahren. Bei Flächeninanspruchnahmen ist daher häufig die gesamte, meist mehrere Flurstücke umfassende Bewirtschaftungseinheit, die im Folgenden kurz als "Schlag" bezeichnet wird, betroffen. Den Schwerpunkt des Praxisleitfadens bilden Fragen der taxationspraktischen Umsetzung rechtlicher und fachlicher Vorgaben unter Einbeziehung allgemein verfügbarer Informationsquellen wie z. B. von GIS-Daten und aus diversen PC-Programmen. Der Autor befasst sich in seiner Darstellung zunächst mit der "klassischen" Entschädigungsermittlung im Zusammenhang mit dem Teilflächenentzug aus Eigentumseinheiten. Im Anschluss wird die aktuelle Rechtsprechung des BGH im Zusammenhang mit der An- und Durchschneidung von Schlägen skizziert. Die Vorstellung eines neuen methodischen Ansatzes zur Ermittlung dieser Entschädigungsposition schließt sich an.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen