Ermittlung niveaustufenspezifischer Indikatoren zur Bewertung von Textproduktionen im Rahmen der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Yildirim, Hülya
Produktnummer:
18da31c855ce754be1bc1ad100418ac5ec
Autor: | Yildirim, Hülya |
---|---|
Themengebiete: | Bewertung Deutsch Erziehung, Schul- und Bildungswesen Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik Textkompetenz Textualitätskriterien |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2022 |
EAN: | 9783863955427 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 318 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Untertitel: | Eine Lernersprachenanalyse |
Produktinformationen "Ermittlung niveaustufenspezifischer Indikatoren zur Bewertung von Textproduktionen im Rahmen der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)"
Im Kontext von Testen und Prüfen stellt die Bewertung von Texten eine besondere Herausforderung dar. Da Textkompetenz nicht direkt messbar ist, wird sie indirekt über Textualitätskriterien bewertet. Im Bereich der Fremdsprachentestung werden üblicherweise vorgabenorientierte Textproduktionen als Aufgaben gestellt; so auch in der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH). DSH-Textproduktionen werden anschließend mittels eines analytischen Bewertungsbogens mit Textualitätskriterien bewertet und bei Bestehen in den Niveaustufen DSH 1, DSH 2, DSH 3 ausgewiesen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer an DSH-Textprodukten durchgeführten Untersuchung, die ermittelt, welche Textualitätskriterien kennzeichnend für die einzelnen DSH-Niveaustufe sind. Anhand spezifischer Analysen werden Kriterien zur Bewertung auf ihre „Praxistauglichkeit“ überprüft

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen