Ermittlung der Verbraucherbeurteilung von Merkmalen der Erzeugung tierischer Lebensmittel mittels der Methode Lautes Denken
Möstl, Andreas
Produktnummer:
18b8606c6072814d1888c4a6b558f5fb3a
Autor: | Möstl, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Futtermittel Hähnchenhaltung Methode Lautes Denken Schweinehaltung Tierhaltung Verbraucherbeurteilung Verbraucherwahrnehmung animal husbandry livestock farming pig husbandry |
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.2024 |
EAN: | 9783737612005 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kassel University Press |
Produktinformationen "Ermittlung der Verbraucherbeurteilung von Merkmalen der Erzeugung tierischer Lebensmittel mittels der Methode Lautes Denken"
In der Arbeit wird in drei empirischen Studien untersucht, wie Verbraucher Merkmale der Erzeugung tierischer Lebensmittel beurteilen. Zudem wird in der Arbeit überprüft, wie sich die Methode Lautes Denken (MLD) eignet, um die Verbraucherbeurteilung dieser Merkmale zu ermitteln. Bei der MLD werden Versuchspersonen aufgefordert, die Gedanken, die ihnen während der Bewältigung einer Aufgabenstellung durch den Kopf gehen, laut auszusprechen. Die empirischen Studien fokussieren auf die Verbraucherbeurteilung von Kommunikationsbeiträgen von Landwirten im Internet zur landwirtschaftlichen Schweinehaltung, von Informationen zur ökologischen Schweine- und Hähnchenhaltung in Betriebskantinen sowie einer Kennzeichnung einer regionalen Futtermittelherkunft auf Produktverpackungen tierischer Lebensmittel. Die MLD ermöglicht detaillierte und weitgehend unverstellte Einblicke in die Gedankenprozesse von Verbrauchern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen