Erlebnishorizonte
Lersch, Philipp
Autor: | Lersch, Philipp |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.06.2011 |
EAN: | 9783937656144 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rolf, Thomas |
Verlag: | Albunea Verlag |
Untertitel: | Schriften zur Lebensphilosophie |
Produktinformationen "Erlebnishorizonte"
Dieses Buch versammelt zentrale lebensphilosophische Beiträge Lerschs, die einem breiteren Publikum bislang nur schwer zugänglich waren; darunter historisch und systematisch bedeutende Arbeiten wie ¿Lebensphilosophie der Gegenwart¿ (1932), ¿Grundsätzliches zur Lebensphilosophie¿ (1936) sowie ¿Seele und Welt. Zur Frage nach der Eigenart des Seelischen¿ (1941). In seinen Arbeiten vermittelt Lersch ein verständliches Bild der lebensphilosophischen Klassiker (Friedrich Nietzsche, Henri Bergson, Wilhelm Dilthey, Oswald Spengler, Georg Simmel, Ludwig Klages). Darüber hinaus baut er die Ansätze der historischen Lebensphilosophie zu einer eigenständig konturierten lebensphilosophischen Psychologie und Anthropologie aus. Im Ganzen zeichnet sich so eine Position ab, in deren Mittelpunkt das Phänomen des Erlebens steht: Unter Zurückweisung jeglicher Form von Reduktionismus erforscht Lersch diejenigen Erlebnishorizonte, in denen sich die seelische Wirklichkeit des Menschen bewegt. Dem Textteil des Buches ist eine Einleitung des Herausgebers vorangestellt, in der die Aktualität von Lerschs lebensphilosophischen Schriften gewürdigt wird. ISBN 978-3-937656-14-4, 200 Seiten, 22 Euro ALBVNEA VERLAG MVENCHEN

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen