Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erläuterungen und Beispiele zur DAfStb-Richtlinie Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung

439,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49748453
Themengebiete: Bau / Bautechnik Baustoff / Beton Bautechnik Beton Technologie
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2024
EAN: 9783410659419
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 468
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: DAfStb
Verlag: DIN Media GmbH DIN Media Verlag
Produktinformationen "Erläuterungen und Beispiele zur DAfStb-Richtlinie Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung"
Die DAfStb-Richtlinie "Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung", erstellt vom DAfStb-Unterausschuss "Nichtmetallische Bewehrung", wurde Anfang 2024 in der ersten Fassung veröffentlicht. Das vorliegende DAfStb-Heft 660 des DAfStb gibt darüber hinausgehende Erläuterungen und Beispiele, die der Praxis das Verständnis und den Gebrauch der Richtlinie erleichtern sollen. Das Heft besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält auf der linken Seite den Richtlinientext und auf der rechten Seite Erläuterungen und Anwendungshinweise zu den entsprechenden Abschnitten der Richtlinie, bestehend aus Informationen zu den Hintergründen und den wissenschaftlichen Grundlagen sowie weiterführenden Literaturhinweisen. Der zweite Teil dieses Heftes enthält zwei Bemessungsbeispiele. Exemplarisch wurden zwei Anwendungsfälle aus dem Hochbau gewählt: Im ersten Beispiel wird eine Platte ohne rechnerisch erforderliche Querkraftbewehrung für ein Parkhaus bemessen, bei der eine Carbonfaserverbundkunststoff-Gitterbewehrung als Längsbewehrung eingesetzt wird. Das zweite Beispiel behandelt einen Balken mit stabförmiger Glasfaserverbundkunststoffbewehrung als Längs- und als Querkraftbewehrung. Die Beispiele zeigen die Bandbreite der von der Richtlinie erfassten Bewehrungstypen sowie sämtliche erforderliche Nachweise anhand realistischer Belastungen und Abmessungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen