Erkundungen in die Kunstgeschichte
Seng, Eva-Maria
Produktnummer:
16A6113116
Autor: | Seng, Eva-Maria |
---|---|
Themengebiete: | Kirchenbauten Kunstgeschichte Sakralbau Städtebau |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2026 |
EAN: | 9783422068704 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Kunstverlag |
Untertitel: | Kirchenbau - Städtebau - Utopie |
Produktinformationen "Erkundungen in die Kunstgeschichte"
In dem Band werden in mehreren Beiträgen der Kirchenbau und die dahinter aufscheinende politische Diskussion im 19. Jahrhundert thematisiert sowie die Frage nach Funktionalität, Subjektivierung der Frömmigkeit und dem damit einhergehenden Erscheinungsbild der Kirchengebäude im 18. Jahrhundert gestellt. Ludwig Hilberseimers Großstadtmodell von 1923/24 verbindet die Beiträge zum Städtebau des 20. Jahrhunderts mit den utopischen Konstrukten und deren Auswirkungen auf den Städtebau, nämlich die Beiträge zur Hochhausdiskussion der 20er Jahre und zum legendären Werkbundstreit von 1914. Der illusionistische Wandmalereizyklus für das Hasenhaus auf Schloss Augustusburg bei Chemnitz aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts lässt als gemeinsame Schnittmenge des Bandes die Frage nach politischen und religiösen Diskursen beziehungsweise theoretischen Konstrukten aufscheinen, welche hinter Kunstwerken, architektonischen oder gestalterischen Fragestellungen stehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen