Erkenntnistheorie - Ein Begriff des Umbruchs
Hoffmeister, Bernard
Autor: | Hoffmeister, Bernard |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2009 |
EAN: | 9783640425389 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Erkenntnistheorie - Ein Begriff des Umbruchs"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Meinen ¿ Glauben ¿ Wissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Begriffsgeschichte des Wortes "Erkenntnistheorie". Darin werden einige Schlussfolgerungen in der gänigen Literatur korrigiert und ferner wird der Zusammenhang zwischen auslaufendem Idealismus und Neukantianismus und der Disziplin Erkenntnistheorie verdeutlicht. [...] Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Begriffsgeschichte des Wortes ¿Erkenntnistheorie¿ auseinander. Es soll der Stand der Forschung gezeigt werden, der Ursprung des deutschen Begriffes. Anschließend folgt eine Diskussion, warum sich dieser Begriff gegenüber anderen durchsetzte. Den philosophischen Ursprung des Themenbereiches Erkenntnistheorie genau aufzuzeigen und eine systematische Begriffsanalyse durchzuführen würde den Rahmen der Arbeit hoffnungslos sprengen. Es wird sich jedoch bemüht, einen guten Überblick über den gewählten Rahmen zu geben und wohlmöglich auch allgemeine Schlussfolgerungen über die philosophische Kultur des deutschen Sprachraums zu geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen