Erkenntnisperspektiven und Methoden der Kommunikations- und Mediengeschichte
Produktnummer:
18c73a98646e4445c7b8dbe0f7c5c93db3
Themengebiete: | Communication studies Kommunikationsforschung Mediengeschichte Medienwissenschaft media history media studies |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.07.2025 |
EAN: | 9783111153087 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Birkner, Thomas Blome, Astrid Koenen, Erik Schwarzenegger, Christian |
Verlag: | De Gruyter Saur |
Untertitel: | Anwendungsfelder, Herausforderungen, Innovationen, Praxis |
Produktinformationen "Erkenntnisperspektiven und Methoden der Kommunikations- und Mediengeschichte"
Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf eine gemeinsame Fachtagung des Instituts für Zeitungsforschung und der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) im April 2022 zurück. Rahmenthema waren Erkenntnisperspektiven und Methoden der Kommunikations- und Mediengeschichte und die damit verbundenen forschungspraktischen und theoretischen Anwendungsfelder, Herausforderungen und Innovationen. Die Beiträge zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, in der Kommunikations- und Mediengeschichtsschreibung neue Wege zu gehen oder alte Wege mit neuen Mitteln zu beschreiten, und wie steinig diese neuen Wege mitunter sein können. Um sie besser und sicherer beschreiten zu können, ist der stete Austausch mit Kolleginnen und Kollegen unverzichtbar. Dieses Buch soll hierzu anregen und einen Beitrag leisten. This volume contains chapters from a conference that discussed current approaches and perspectives in material- and source-based communication and media history research. The volume presents new methods and sources on the history of media and public communication, and the advantages and limits of certain methodological approaches. It explores how to integrate digital research methods and methodologies, and offers transdisciplinary perspectives.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen