Erinnerungsorte der Bundeswehr
Produktnummer:
18baeccc962de9439aaa4d8c2fd903f736
Themengebiete: | Ausbildungseinrichtungen Auseinandersetzen Bundeswehr Erinnerungskultur Erinnerungsorte Geschichte Deutschlands Kasernen Militärische Einrichtungen Soldaten Teilstreitkräfte Tradition |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2019 |
EAN: | 9783945861943 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Behrendt, Hans-Günter |
Verlag: | Miles-Verlag |
Untertitel: | Personen, Ereignisse und Institutionen der soldatischen Traditionspflege. |
Produktinformationen "Erinnerungsorte der Bundeswehr"
Der Begriff des Erinnerungsortes – le lieu de mémoire – geht auf den französischen Historiker Pierre Nora (*1931) zurück, der darunter mehr als eine reine Örtlichkeit versteht. Er sieht den Ort im übertragenen Sinn, der sich vielfältig und unterschiedlich manifestiert, sich als Kristallisationspunkt der kollektiven Erinnerung und Identität darstellt. In diesem Sinn sind die im Buch beschriebenen Erinnerungsorte solche, die in einer subjektiven Auswahl als für die Bundeswehr mit ihren Wurzeln, ihrer Vorgeschichte und aus ihrer Existenz heraus als identitätsstiftend und damit traditionsbildend angesehen werden können und die unser kollektives Bewusstsein geprägt haben. Die Texte stellen Personen vor, deren Denken und Wirken für die Bundeswehr grundlegend und bedeutsam sind. Sie schildern Ereignisse und ihre Folgen, die die Bundeswehr beschäftigt, mitunter auch verändert haben und noch heute nachwirken. Die Texte beschreiben auch die Schulen, Ausbildungseinrichtungen und Institutionen, die über Jahrzehnte die Soldaten und Soldatinnen geformt haben, so das Gesicht der Bundeswehr prägten und ihre Leistungsfähigkeit und Professionalität begründen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen