Erinnerungskultur in Südosteuropa
Produktnummer:
18348b78489f284280b6eb92f069b941ac
Themengebiete: | Culture of Memory Erinnerungskultur Mythen Myths Southeast Europe Südosteuropa |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.08.2011 |
EAN: | 9783110253047 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 438 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lauer, Reinhard |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Bericht über die Konferenzen der Kommission für Interdisziplinäre Südosteuropa-Forschung im Januar 2004, Februar 2005 und März 2006 in Göttingen |
Produktinformationen "Erinnerungskultur in Südosteuropa"
Die Kriege und Umwandlungsprozesse der letzten Jahre in Südosteuropa haben gezeigt, welche gravierende Rolle überkommene Mythen, Legenden undTraditionen in der Region immer noch spielen. Der vorliegende Band der Südosteuropa-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen versammelt ausgewählte Fallstudien zum Thema der Erinnerungskultur von ihren Anfängen bis ins 20. Jahrhundert und widmet sich interdisziplinär den einzelnen nationalen Kulturen und speziellen Aspekten der "ars memorativa". The wars and processes of change in Southeast Europe in recent years have demonstrated the significant role that outdated myths, legends and traditions still play in the region. This volume from the Southeast Europe Commission of the Göttingen Academy of Science collects case studies on the culture of memory from its beginnings through to the 20th century.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen