Erinnerungs- und Gedenkkultur / Schritte zu einer Erinnerungs- und Gedenkkultur
Bulitta, Erich
Produktnummer:
18f919cbab94c74086824b8a0a879675ea
Autor: | Bulitta, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Erinnerung Erinnerungskultur Gedenkkultur Kriegskinder Trauer Trauma Volksbund Volkstrauertag Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 16.03.2017 |
EAN: | 9783745035285 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Band I: Grundlagen einer Erinnerung - Analyse |
Produktinformationen "Erinnerungs- und Gedenkkultur / Schritte zu einer Erinnerungs- und Gedenkkultur"
Das Thema Erinnerungs- und Gedenkkultur ist in unserer Gesellschaft in den Fokus gerückt. Zum ersten Mal erscheint ein Grundlagenwerk zum diesem Thema. Es umfasst facettenartig alle dazu wichtigen Teilbereiche, um Grundlagen zu schaffen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Erinnerung, zu der verschiedene „Bausteine“ hinführen: Wahrnehmung, Gedächtnis, Tod, Trauer und Trauerarbeit, Trauma und Traumatisierung. Es legt die Basis für eine echte Erinnerungs- und Gedenkkultur, die den Namen auch verdient. Bisher wurde kein Konzept angeboten, das aufzeigt, wie dazu hingeführt werden kann, wie Erinnerungs- und Gedenkkultur in der heutigen Zeit auf Dauer interessant gemacht werden kann. Es werden Wege dargelegt, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit sich eine wirkliche und vor allem lebendige Erinnerungs- und Gedenkkultur entwickeln kann. Einige Fragen spiegeln den Inhalt: Was sind die Voraussetzungen für eine Erinnerung? – Gibt es einen Zusammenhang zwischen Erinnerung und Gedächtnis? – Warum sind Gedächtnis, Tod, Trauer und Trauma die Grundlagen für eine Erinnerung und einer Erinnerungs- und Gedenkkultur? – Was bedeutet der Tod bei der Erinnerung? – Was verbirgt sich hinter unseren sieben Phasen des Trauerprozesses? – Welche Bedeutung hat die Traumatisierung bei einer Erinnerungs- und Gedenkkultur? – Welche Bedeutung spielt die Erinnerung bei einer Erinnerungs- und Gedenkkultur? – Ist der Volkstrauertag als offizieller Tag des Trauerns, der Erinnerung und des Gedenkens noch zeitgemäß?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen