Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus
Produktnummer:
18996155fa0cd542feb374a755688e3764
Themengebiete: | 1942 Anschluss Erinnerungen Exil Flucht Jüdisch Jüdischer Mischling Leben im Versteck Wendeband zweisprachig |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2019 |
EAN: | 9783950479492 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Nationalfonds der Republik Österreich |
Untertitel: | Band 2: Das Jahr 1942 |
Produktinformationen "Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus"
Der zweite Band lebensgeschichtlicher Erinnerungen der vom Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus herausgegebenen gleichnamigen Buchreihe versammelt 30 sowohl deutsch- als auch englischsprachige Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden, die aus unterschiedlichen Gründen durch das nationalsozialistische Regime verfolgt wurden – aufgrund ihrer jüdischen Religion bzw. Abstammung, als Roma, Sinti und Jenische, als Kärntner SlowenInnen, als Kinder von politisch Verfolgten, als so genannte Asoziale, als ZeugInnen Jehovas und als so genannte Kinder vom Spiegelgrund – und die ihre persönliche Lebensgeschichte im Nationalfonds erzählt oder in schriftlicher Form hinterlassen haben. Allen ist gemeinsam, dass sie – oft noch als Kinder oder Jugendliche – Österreich verlassen mussten, flüchteten, emigrierten, in Lager deportiert wurden oder qualvolle Jahre in Österreich im Versteck wie durch ein Wunder überlebten. Sie sind heute beinahe alle 80, 90 oder fast 100 Jahre alt oder bereits verstorben, und es liegt ihnen und ihren Nachkommen am Herzen, dass das, was sie erlitten haben, nicht in Vergessenheit gerät und dazu dient, dass junge Menschen in Zukunft so etwas nie mehr erleben müssen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen