Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erinnerungen an Othmar Jauernig

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183419ef7876fe497b97248bd159357eb5
Themengebiete: Abstraktionsprinzip Grundgesetz Sicherungsübertragung Trennungsprinzip Zivilprozeßrecht
Veröffentlichungsdatum: 26.04.2018
EAN: 9783406723896
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 161
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Kern, Christoph A.
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Heidelberger Gedenkworte und ausgewählte Schriften
Produktinformationen "Erinnerungen an Othmar Jauernig"
Zum Werk Mit dieser Gedächtnisschrift wird Othmar Jauernig geehrt, ein für die deutsche Rechtswissenschaft prägender Rechtslehrer, was sein wissenschaftliches Werk und dessen Rezeption in Literatur und Rechtswissenschaft belegen. Sie beinhaltet zunächst die Ansprachen, die anlässlich einer Gedächtnisfeier der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg für Otmar Jauernig gehalten wurden. Sie greifen jeweils einen Aspekt von Leben oder wissenschaftlichem Werk Jauernigs auf. Daneben werden zentrale Aufsätze Jauernigs erneut abgedruckt, die sein vielfältiges wissenschaftliches Werk widerspiegeln. Abgeschlossen wird der Band durch ein vollständiges Schriftenverzeichnis Jauernigs. Inhalt Erster Teil: Werk und Person - Christian Hattenhauer, Gedenkworte des Dekans - Athanassios Kaissis, Das zivilprozessuale Werk Othmar Jauernigs - Heinz-Peter Mansel, Das prviatrechtliche Werk Othmar Jauernigs - Thomas Hillenkamp, Begegnungen mit Othmar Jauernig Zweiter Teil: Ausgewählte Schriften - Einleitung (von Christoph A. Kern) - Materielles Recht und Prozessrecht - Zur Akzessorietät bei der Sicherungsübertragung - Wann ist das Grundgesetz in Kraft getreten? - Der Bundesgerichtshof und das Zivilprozessrecht - Trennungsprinzip und Abstraktionsprinzip - Das "zuständige Bundesministerium", der Richter, der Verleger und die neue Rechtschreibung - "Übergestülptes Recht?" - Zur Rechts- und Bewusstseinslage nach dem Einigungsvertrag - Neues zu Beschwer und Beschwerdegegenstand bei Nichtzulassungsbeschwerde, Berufung und Sprungrevision Dritter Teil: Schriftenverzeichnis Zielgruppe Für Rechtslehrer des Zivil- und Zivilprozessrechts, Bibliotheken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen