Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erinnerungen an Lenin

8,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63420360
Autor: Zetkin, Clara
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2024
EAN: 9788028375850
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sharp Ink
Produktinformationen "Erinnerungen an Lenin"
In "Erinnerungen an Lenin" zeichnet Clara Zetkin ein eindringliches Porträt des revolutionären Führers und seiner Zeit. Das Werk ist nicht nur eine persönliche Reflexion über Lenin, sondern auch ein bedeutendes Dokument der politischen Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Zetkin verbindet ihre Erinnerungen mit einer scharfsinnigen Analyse der politischen Umstände, die zur Oktoberrevolution führten. Durch ihren klaren und prägnanten Stil vermittelt die Autorin ein tiefes Verständnis für Lenins Ideen und Strategien und bietet zugleich einen Einblick in das Leben der revolutionären Bewegungen dieser Ära. Clara Zetkin war eine bedeutende deutsche Sozialistin und Feministin, die ihr Leben der Arbeiterbewegung widmete. Sie war eng mit Lenin und der bolschewistischen Bewegung verbunden und erlebte die revolutionären Umwälzungen aus nächster Nähe. Ihr Engagement für die Rechte der Frauen und ihre Überzeugung von der Notwendigkeit sozialistischer Veränderungen prägten ihr Schreiben. Diese persönlichen Erinnerungen sind sowohl ein Zeugnis ihrer politischen Überzeugungen als auch eine Hommage an eine der einflussreichsten Figuren des 20. Jahrhunderts. "Erinnerungen an Lenin" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte der sozialen Bewegungen interessieren. Zetkins Perspektive als Zeitzeugin bietet einen einzigartigen Zugang zu Lenins Charakter und seiner politischen Philosophie. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für Historiker, Politikwissenschaftler und jeden, der sich mit der Geschichte des Kommunismus und der Rolle von Frauen in politischen Bewegungen auseinandersetzen möchte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen