Erinnerungen an den Wüstenkrieg
Kuntzsch, Martin Paul
Produktnummer:
18b900eb8c412648378b6b1f5b4d4086fa
Autor: | Kuntzsch, Martin Paul |
---|---|
Themengebiete: | 1942 1943 1944 Deutsches Afrikakorps Entdecken Geschichte Kriegserinnerungen Kriegsgefangenschaft Nordafrika Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 23.04.2020 |
EAN: | 9783748281634 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | J. Gräßler, Martin |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Aufzeichnungen aus der Gefangenschaft 1944 bis 1946 |
Produktinformationen "Erinnerungen an den Wüstenkrieg"
Sein Weg führte Martin Paul Kuntzsch im Jahr 1942 über 2.200 Kilometer Luftlinie weg vom beschaulichen Dorf Reichenberg, heute zu Moritzburg in der Nähe von Dresden gehörend, per Zug in den Balkan, weiter per Flugzeug auf das griechische Festland, dann auf die Insel Kreta und schließlich am 29. Juli 1942 in die Festung Tobruk. Diese wurde erst wenige Wochen zuvor vom Deutschen Afrikakorps unter Erwin Rommel eingenommen. Der Wendepunkt des nordafrikanischen Feldzugs war zu dieser Stunde bereits eingeläutet. Nach der, für das Deutsche Afrikakorps in einer Niederlage endenden, dritten Schlacht von El Alamein im November 1942 zogen sich die deutschen und italienischen Verbände bis April 1943 über 2.000 Kilometer zurück nach Tunis. Die Heeresgruppe Afrika kapitulierte am 13. Mai 1943. Fast 250.000 Soldaten gingen in Gefangenschaft. Unter ihnen auch der Unteroffizier Kuntzsch. Er fand sich Wochen später, über 9.000 Kilometer Luftlinie von dort entfernt, in einem amerikanischen Kriegsgefangenenlager in Huntsville/Texas wieder. Dort begann für ihn eine Zeit des Nachdenkens über das Erlebte und das Warten auf den ungewissen Zeitpunkt der Heimkehr. Hier begann er mit dem Schreiben der vorliegenden Zeilen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen