Erinnern und Vergessen
Schlink, Bernhard
Produktnummer:
184a0a736c952f4f9a98c6d05884f88fdb
Autor: | Schlink, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Erinnerungskultur Holocaust Indentität Kriegsschuld Mitschuldig Moral Schuld Verdrängen |
Veröffentlichungsdatum: | 14.10.2014 |
EAN: | 9783924566531 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kurpfälzischer Verlag |
Untertitel: | Wieviel Freiheit haben wir im Umgang mit der Vergangenheit? |
Produktinformationen "Erinnern und Vergessen"
"Wieviel Freiheit haben wir im Umgang mit unserer Vergangenheit ?" Dieser Frage, die Bernhard Schlink als Untertitel seines Vortrags stellte, geht er sehr differenzierend nach und entwickelt seine Stellungnahme dazu aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Wieweit dürfen individuelle Verdrängungs-, Befreiungsprozesse des Erinnerns gehen ? Schlink wägt dies ab gegen die moralische Verpflichtung der Gesellschaft zum kollektiven Erinnern, sind doch alle mit anderen Personen und damit mit der Gesellschaft insgesamt verbunden. Ist da "die Befreiung vom Ich" möglich, tolerierbar ?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen