Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erinnern und Vergessen – Remembering and Forgetting

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c282675015cc4eb185227b2c7b95c7d3
Themengebiete: Biographie Denkmal Erinnerungsarbeit Geschichtsschreibung Historiographie Identitätsbildung Rechtfertigung Theologische Enzyklopädie Vergebung
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2020
EAN: 9783374066650
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Matthias, Markus Roukema, Riemer van Klinken, Gert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Essays über zwei theologische Grundvollzüge
Produktinformationen "Erinnern und Vergessen – Remembering and Forgetting"
Erinnern und Vergessen sind zwei Grundvollzüge der Identitätsbildung und daher sowohl für die Geschichtsschreibung als auch für die Theologie kennzeichnend. Die vorliegenden, theologischen und historischen Essays nähern sich dem Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und unter Bezugnahme auf Quellentexte aus verschiedenen Jahrhunderten. Damit werden die beiden Grundvollzüge nicht nur konkretisiert, sondern auch aufgezeigt, in welchem Beziehungsgeflecht sie von Bedeutung sind. Hinter den Essays steht letztlich die Frage, die sich jede(r) stellen muss, nämlich was und wie etwas erinnert oder vergessen werden soll. Mit Beiträgen von Rick Benjamins, Rein Brouwer, Theo Boer, Erik A. De Boer, Christoph Burger, Mathilde van Dijk, Ulrich Fentzloff, Joep de Hart, Pieter B. Hartog, Dineke (Alberdina) Houtman, Andrew J.M. Irving, Klaas-Willem de Jong, Gert van Klinken, Christopher König, Marjo Korpel, Frits de Lange, Fred van Lieburg, Markus Matthias, Erica Meijers, Annette Merz, Leo Mietus, Gerrit Neven, Martin Ohst, Theo Pleizier, Rinse Reeling Brouwer, Henk de Roest, Riemer Roukema, Paul Sanders, Edward van ’t Slot, Jacob van Sluis, Gé Speelman, Klaas Spronk, Lieve Teugels, Pieter Vos und Maarten Wisse. [Remembering and Forgetting – Erinnern und Vergessen. Essays over two constituents of theological existence] Remembering and forgetting are two constituents of identity formation and are therefore characteristic of both historiography and theology. Starting from source texts from different centuries, the theological and historical essays in this volume approach this topic from various perspectives. This demonstrates how remembering and forgetting work out in practice and how these concepts are interrelated. Basically the essays are triggered by the question that everyone has to face, namely what should be remembered or forgotten, and in which ways.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen