Erika Cremer (1900-1996)
Oberkofler, Gerhard
Produktnummer:
1888342ed8c49e4e9d90c0b3daf281d44e
Autor: | Oberkofler, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Barrieren Diskriminierung Forscherpersönlichkeit Frau Gaschromatographie Lebensgeschichte Spannungsfeld Universität Innsbruck |
Veröffentlichungsdatum: | 07.05.1998 |
EAN: | 9783706513012 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Ein Leben für die Chemie |
Produktinformationen "Erika Cremer (1900-1996)"
Die Physikochemikerin Erika Cremer, deren Name untrennbar mit der Entwicklung der Gaschromatographie verbunden ist, zählt zu den bedeutendsten Forscherpersönlichkeiten der Universität Innsbruck. Obschon in einem privilegierten persönlichen und wissenschaftlichen Umfeld herangewachsen, hat Erika Cremer als Frau viele diskriminierende Barrieren überwinden müssen, ehe sie sich in der akademischen Konkurrenzgesellschaft durchsetzen hatte können. In ihrer eher unpolitischen, stets auf sich selbst hin konzentrierten und reduzierten bürgerlichen Position wurde sie doch mit den politischen Entwicklungen dieses Jahrhunderts direkt konfrontiert. Gerade dieses Spannungsfeld, in dem ihre ausdauernde und erfolgreiche Orientierung nach exakter naturwissenschaftlicher Erkenntnis sichtbar bleibt, macht den besonderen Reiz ihrer Lebensgeschichte aus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen