Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erich Zeisl. Wiens verlorener Sohn in der Fremde

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50348087
Autor: Haas, Michael Schoenberg, Randol Wagner, Karin Walzer, Tina
Themengebiete: Musikgeschichte Zwanzigstes Jahrhundert
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025
EAN: 9783205221920
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gruber, Gerold
Verlag: Boehlau Verlag Böhlau Verlag
Untertitel: Eric Zeisl. Vienna's Lost Son in Foreign Lands
Produktinformationen "Erich Zeisl. Wiens verlorener Sohn in der Fremde"
Erich Zeisl (1905-1959) zählt zu jenen vertriebenen Wiener Komponist:innen, deren Werke durch die Errungenschaften der Exilmusikforschung wieder in das gegenwärtige musikalische Bewusstsein gelangten und Eingang in den aktuellen Kanon der musikalischen Praxis fanden. 1905 in der Leopoldstadt geboren, wurde Erich Zeisl 1920/21 an der damaligen Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien (heute mdw) aufgenommen. Das Exilarte Zentrum der mdw hat vor kurzem den gesamten musikalischen Nachlass sowie über 5.000 Briefe von und an Zeisl erhalten. Daher ist es ein wichtiges Anliegen, diesen so intensiv mit Wien verbundenen und in Los Angeles verstorbenen Komponisten über eine Ausstellung zu würdigen. Zeisls Exilorte Paris, New York und Los Angeles bilden die Stationen der Erzähllinie. Die Ausstellung beschäftigt sich im Zusammenhang mit der Vertreibung mit dem signifikanten Feld "jüdischer Kunstmusik" und spannt eine dramaturgische Kontur vom unerwarteten Tod dieses "Urwieners" in der Fremde zur ehemaligen Heimat Wien, die er nie wieder gesehen hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen