Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erich Mühsam in Meiningen

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a6f64a890994436a335671d85c8f9c6
Themengebiete: FAUD Meiningen Mühsam
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2015
EAN: 9783868411560
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 133
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hohmann, Andreas
Verlag: Verlag Edition AV
Untertitel: Ein historischer Überblick zum Anarchosyndikalismus in Thüringen: Die Bakuninhütte und ihr soziokultureller Hintergrund
Produktinformationen "Erich Mühsam in Meiningen"
Den Schriftsteller und Anarchisten Erich Mühsam (1878 –1934) zog die Kunde von der Bakuninhütte mehrmals in das thüringische Meiningen. So schrieb er von dort eine Postkarte an seine Frau Zensl: „Diese Hütte haben die Genossen gebaut, 600 Meter hoch, mitten im schönsten Wald.“ (9. Febr. 1930). Mühsams wiederholte Aufenthalte in Meiningen waren Ausgangspunkt für die Fachtagung: „Erich Mühsam in Meiningen. Ein historischer Überblick zum Anarchosyndikalismus in Thüringen: Die Bakuninhütte und ihr soziokultureller Hintergrund“, die vom 11. –14. Juni 2015 in Meiningen stattfand. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert in acht Fachreferaten diese Spurensuche nach dem soziokulturellen Kontext. Inhalt: Vorwort „… zieht mich stets zu diesem Ort!“ Hartmut Rübner Anarchosyndikalismus in Deutschland. Die freiheitliche Tradition der Arbeiter- und Arbeiterinnenbewegung Siegbert Wolf „Kampf der Bestie Kapitalismus und dem Moloch Staat“ Anarchosyndikalistischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Rhein-Main-Gebiet und in Südwestdeutschland Klaus Trappmann Generalstreik das Leben lang. Gregor Gog und die Bruderschaft der Vagabunden Kai Richarz Vom Acker zum Ferien- und Schulungsheim Ein Einblick in die Geschichte der Bakuninhütte und ihren soziokulturellen Hintergrund. Uschi Otten „Was wir besitzen, kann nie verlorengehen“ Die Lebensgeschichte Zenzl Mühsam Wolfgang Haug „Bekämpfen wir die Unwissenheit!“ Die Bildungspolitik der AnarchosyndikalistInnen Cornelia Regin Die Lebensreformbewegung und die Anfänge der Freikörperkultur in Deutschland Annegret Schüle Anarchosyndikalismus in Thüringen am Beispiel der Stadt Sömmerda
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen