Erich Fromm und seine Sozialpsychologie
Brunner, Thomas
Produktnummer:
187b96bcd714ad445db5e3d8543ba6298c
Autor: | Brunner, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaftsgestaltung Karl Marx Sigmund Freud |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2009 |
EAN: | 9783942754255 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 35 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Edition Immanente |
Untertitel: | in ihrem Verhältnis zur Anthroposophie Rudolf Steiners betrachtet |
Produktinformationen "Erich Fromm und seine Sozialpsychologie"
Wie wenig andere hat gerade er es verstanden, das Wesentliche vom Zeitbedingten zu trennen und damit das Evolutionär-Menschliche den verschiedensten Strömungen abzugewinnen. Ihm ging es nicht primär um ein theoretisch als richtig erkanntes Gesellschaftsprogramm, sondern darum, den individuellen Menschen zu ermutigen, die latent vorhandenen Kräfte der Liebe und des Wahrheitsstrebens zu mobilisieren. Die Dogmatisierungen der einzelnen Richtungen sind für Fromm nur der Ausdruck einer nicht-produktiven Orientierung, also einer Entfremdung des Menschen von sich selbst. «Der Mensch ist eine Einheit, sein Denken, sein Fühlen und seine Lebenspraxis sind untrennbar miteinander verbunden. Er kann in seinem Denken nicht frei sein, wenn er nicht auch emotional frei ist; und er kann emotional nicht frei sein, wenn er in seiner Lebenspraxis, in seinen ökonomischen und sozialen Beziehungen abhängig und unfrei ist.» Erich Fromm

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen