Erhard Weigel: Werke IV,1-2
Weigel, Erhard
Produktnummer:
1883357b184130478a9a03ec4ac5bef7c8
Autor: | Weigel, Erhard |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Erhard Weigel Mathematik Philosophie Schöpfungslehre Theologie Universalwissenschaft Weigel, Erhard mathematischer Gottesbeweis |
Veröffentlichungsdatum: | 06.09.2013 |
EAN: | 9783772825408 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 808 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Behme, Thomas |
Verlag: | frommann-holzboog |
Untertitel: | Teil 1: Philosophia Mathematica Theologia Naturalis Solida. Teil 2: Archimetria |
Produktinformationen "Erhard Weigel: Werke IV,1-2"
This treatise (published in 1693) develops the concept of a universal science based on mathematics. It is also conceived as a methodologically exact natural theology. The foundation of this method is provided by the outlines of a universally applicable research logic modeled on geometrical analysis. The treatise contains a mathematically modeled doctrine of creation deployed as a metaphysics of movement, according to which the creature is understood as a geometrical image of divine thought. Weigel confronts the advance of atheism in his society with a mathematical proof of God’s existence, to which Leibniz responded with an elaborate critical appreciation. Die 1693 erschienene Schrift entwickelt die Konzeption einer Universalwissenschaft auf mathematischer Grundlage, die sich zugleich als methodisch exakte natürliche Theologie versteht. Anfänge zu einer universell anwendbaren Forschungslogik nach dem Vorbild der geometrischen Analysis sollen die methodische Grundlage liefern. Die Schrift enthält eine mathematisierte Schöpfungslehre, die als Metaphysik der Bewegung entfaltet wird und das Geschöpf als geometrisches Abbild eines göttlichen Gedankens begreift. Dem zunehmenden Erstarken des Atheismus wird mit einem mathematischen Gottesbeweis begegnet, der Leibniz’ Interesse erregte und von diesem einer eingehenden kritischen Würdigung unterzogen worden ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen