Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erhaltung von Betonbauwerken

129,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815ea590598994623a614808caf5753de
Autor: Orlowsky, Jeanette Raupach, Michael
Themengebiete: Anker Ankermörtel Bausanierung Baustoff Baustoffe Bauwerkserhaltung Beton Konstruktion Mörtel Oberflächenschutz
Veröffentlichungsdatum: 28.08.2008
EAN: 9783835101203
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 439
Produktart: Gebunden
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Baustoffe und ihre Eigenschaften
Produktinformationen "Erhaltung von Betonbauwerken"
Beim Schutz und der Instandsetzung von Betonbauteilen nehmen die Baustoffe und deren Applikation eine zentrale Rolle ein. Basierend auf einer vorausgegangenen Planung erfolgt die Auswahl der Baustoffe. Dabei sind die Materialeigenschaften, Materialverträglichkeiten sowie die am Bauteil vorliegenden Randbedingungen zu beachten. Die Auswahl und der fachgere- te Einsatz der Baustoffe erfordert detailliertes, interdisziplinäres Wissen. Zudem erfordert die Entwicklung neuer Baustoffe und Verfahrenstechniken ebenso wie aktualisierte Richtlinien, Normen und Prüfverfahren eine kontinuierliche Weiterbildung auf diesem Gebiet. Ziel dieses Buches ist es, einerseits die Grundlagen über Materialien zum Schutz und zur - standsetzung von Betonbauteilen zu vermitteln, aber andererseits auch die relevanten Baust- fe mit ihren Eigenschaften, Anwendungsbereichen, Verarbeitungsbedingungen und möglichen Schwachstellen darzustellen. Die Vermeidung von Schäden ist ein wesentlicher Aspekt der Erläuterungen. Eine weitere Motivation zur Verfassung dieses Buches ist die Einführung der europäischen Norm EN 1504, in der erstmalig Produkte für den Schutz und die Instandsetzung von Bet- bauteilen genormt werden. Die Normenreihe regelt sämtliche Anforderungen an die CE- Kennzeichnung der Produkte und verweist auf europäische Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsmerkmale. Die Prüfung der Produkte erfolgt nun für alle EU-Mitgliedstaaten bindend anhand von europäischen Prüfnormen. Ein Grossteil dieser Prüfnormen wurde erst in den vergangenen Jahren erstellt. Im Rahmen dieses Buches werden Prüfverfahren, die in diesen Normen geregelt sind, beschrieben. Damit wird es für den Planer und Anwender möglich, die für die jeweiligen Produkte angegebenen Anforderungen/Eigenschaftenanhand der Prüfv- fahren beurteilen und bewerten zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen