Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern
Produktnummer:
18541ee02f7f45448899573e511880dc91
Themengebiete: | Betätigung Betätigungsorientierung Betätigungszentrierung CMOP-E Ergotherapie Klientenzentrierung PEOP Teilhabe modellbasiert teilhabeorientiert |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.07.2021 |
EAN: | 9783132437807 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Romein, Ellen |
Verlag: | Thieme |
Untertitel: | 35 Fallgeschichten aus der Praxis |
Produktinformationen "Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern"
Perfekter Theorie-Praxis-Transfer"Frau M. geht wieder ins Museum" - nur eine von 35 realen Fallgeschichten, die Ihnen die international bekannte Ergotherapeutin Ellen Romein und ihre Mitautorinnen in diesem Buch vorstellen.Ellen Romein steht wie keine andere für das derzeitige Paradigma in der Ergotherapie. Erleben Sie die betätigungs- und klientenzentrierte Arbeitsweise sehr anschaulich und mit allen Problemen und Unschärfen. Holen Sie sich Anregungen, wie Sie eigene Lösungen finden und so Ihre Klienten und Klientinnen individuell unterstützen können:verschiedene therapeutische Settings wie Krankenhaus, Kindergarten, Altenheim oder zu Hausejeweils mit Betätigungsanamnese und -zielen, Teilhabestatus und Maßnahmenplanunter Berücksichtigung von Rahmenbedingungen wie sozialem Umfeld oder UmweltfaktorenDieses Buch richtet sich an erfahrene Praktiker, Berufsanfänger, Lehrende sowie Studierende und Auszubildende.Mit einem Geleitwort von Helene J. Polatajko.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen