Ergebnisse langjährige Wasseruntersuchungen in der Schlei
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
184e16299a52d4495381a1a9b700a7cfbb
Themengebiete: | Schlei Wassergüte Wasserqualität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2001 |
EAN: | 9783923339709 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 44 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein |
Untertitel: | Eine Informations- und Planungsgrundlage |
Produktinformationen "Ergebnisse langjährige Wasseruntersuchungen in der Schlei"
Die Schlei wurde erstmals von 1974 bis 1977 detailliert vom damaligen Landesamt für Wasserhaushalt und Küsten untersucht. Nach diesen Untersuchungen war die Schlei ein übermäßig mit Nährstoffen angereichertes Gewässer, mit regelmäßig in den Sommermonaten auftretenden Algenmassenentwicklungen, darunter auch Blaualgen. Die hier dargestellten Ergebnisse der Wasseruntersuchungen des 20-jährigen Zeitraums von 1980 bis 1999 zeigen, dass sich an diesem Zustand bis heute nur wenig geändert hat. Obwohl seit Ende der achtziger Jahre intensive Maßnahmen zur Minderung der landseitigen Nährstoffeinträge durchaus mit Erfolg durchgeführt wurden, z.B. bei den Abwassereinleitungen, ist die Schlei nach wie vor als ein „hypertrophes“ Gewässer einzustufen, wenn man die Bewertungskriterien der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) für stehende Gewässer anwendet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen