Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ergänzungsheft Waffensachkundeprüfung Dozentenausgabe

34,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18828c6873b3b34a6f99d9ae7ab55be7b0
Autor: Busche, André
Themengebiete: Jäger Personenschutz Pistole Sachkunde Schützenverein Sicherheit Sportwaffe Wachdienst Waffenrecht Übungsheft
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2025
EAN: 9783963940439
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Verlag: Juristischer Fachverlag Busche Kiel
Untertitel: Übersichten, Übungsaufgaben und Gesetzestexte
Produktinformationen "Ergänzungsheft Waffensachkundeprüfung Dozentenausgabe"
Dieses Arbeitsheft ist eine Ergänzung zu den Lehrbüchern des Autors zur Waffensachkunde. Es erleichtert im Unterricht die Mitarbeit und die Vor- und Nachbereitung des Lernstoffs zuhause. Mit Ihrem Lehrbuch und durch den Waffensachkundelehrgang können Sie die komplexen Themen einfacher erfassen und den sicheren Umgang mit den entscheidenden Begriffen erlernen. Die Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen ist untrennbar mit dem Nachweis der Sachkunde verbunden – mit diesem Arbeitsheft wird Ihnen der Zugang zu der eher trockenen Materie erleichtert. Zudem können Sie es als Notizzettel verwenden und haben damit alle im Unterricht notierten Informationen an einem Ort griffbereit. Das Heft ist für den einmaligen Gebrauch zur Vorbereitung auf die eigene Waffensachkundeprüfung konzipiert. Schreiben Sie darum nach Lust und Laune in die Seiten hinein, markieren Sie die für Sie kniffligen Stellen und kennzeichnen Sie besonders wichtige Absätze, insbesondere wenn Ihr Lehrgangsleiter die entsprechenden Inhalte als besonders prüfungsrelevant benennt. Dieses Markieren und Anstreichen ist ebenso wie das handschriftliche Anfertigen von Notizen lernpsychologisch besonders wertvoll und effektiv – die eigene manuelle Tätigkeit vertieft die Arbeit mit dem Lernstoff und Ihr persönlicher Lernspeicher speichert das intensiver Bearbeitete als besonders relevant. Die einzelnen Themengebiete sind meist auf gegenüberliegenden Doppelseiten dargestellt und werden auf diesen zwei Seiten auch abschließend behandelt, wenn dies aufgrund des Umfangs möglich ist. Die Lösungen für die gestellten Übungsfragen zu den theoretischen Inhalten finden Sie auf der letzten Seite des Heftes. Das Arbeitsheft kann weder das Lehrbuch noch den Präsenzunterricht bei einem erfahrenen Sachkundelehrer oder Waffenrechtsdozenten ersetzen, und das ist auch nicht das Ziel. Dieses Arbeitsheft ist eine Lernhilfe, die gezielt die erfahrungsgemäß schwieriger vermittelbaren Lehrgangsinhalte aufbereitet und teilweise bewusst vereinfacht darstellt, die im Laufe der Jahre auch im Zuge von Prüfungen als „Herausforderung“ für die Prüflinge hervortraten. Im Zusammenspiel mit dem offiziellen Fragenkatalog, den Sie in der aktuellen Fassung von der Internet-Seite des Bundesverwaltungsamtes herunterladen können, werden Sie auch diese "härteren Nüsse" leichter knacken. Auf einem Lernportal stehen den Lesern professionell produzierte Videos zum sicheren Umgang mit Schusswaffen zur Verfügung. Diese Videos vermitteln durch anschauliche Darstellungen und verständliche Erklärungen das Wissen, das Sie zum sicheren Umgang mit Schusswaffen benötigen. Dabei kann der Abruf bequem durch im Heft abgedruckte QR-Codes erfolgen oder durch Abruf von einer Website für Leser des Heftes. Die Auszüge der Gesetzestexte wurden in der neuen Auflage aktualisiert und berücksichtigen den aktuellen Stand des Waffengesetzes. Die Dozentenausgabe in hochwertiger Fadenheftung ist inhaltlich identisch mit dem in Heftform erschienenen Arbeitsheft. Durch die Art des Umschlags ist eine längerfristige Nutzung möglich, was insbesondere im Falle von Fachdozenten und Lehrkräften die Möglichkeit der Individualisierung durch Anmerkungen erleichtert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen