Erforsche ... Müll & Recycling
Themengebiete: | Abfall - Abfallwirtschaft Abfall / Müll Abfall / Recycling Lernmittel Müll Recycling Sachunterricht / Lehrermaterial Unterrichtsmedium |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2018 |
EAN: | 9783960403111 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum Kohl Verlag |
Untertitel: | Eine Werkstatt ab dem 1. Schuljahr |
Altersempfehlung: | 6 - 0 |
Produktinformationen "Erforsche ... Müll & Recycling"
Das Arbeitsheft aus der umfangreichen "Erforsche-Reihe" ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) konzipiert. Die Arbeitsblätter eignen sich ideal als Freiarbeitsmaterial und für Projektarbeiten rund um das Thema "Müll und Recycling". Die Kopiervorlagen sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt: kein Leseanteil (ab Klasse 1), geringer Leseanteil (ab Klasse 2) und anspruchsvollere Texte und Aufgaben für die Klassen 3 und 4. Alle Materialien sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet. Das Thema Müll ist aktueller denn je, doch oft ändert sich nur wenig im Verhalten der Gesellschaft. Daher ist es umso wichtiger, dass Kinder früh lernen, wie sie Müll vermeiden und richtig entsorgen können. In diesem Heft wird den Schülern vermittelt, wie sie Müll trennen (Biomüll, Restmüll, Gelber Sack) und wie Abfälle sinnvoll recycelt werden können. Begriffe wie Recyclinghof und Produkte aus recycelten Materialien, wie Plastik, Glas und Papier, werden kindgerecht erklärt. Die spielerischen Aufgaben führen die Kinder schrittweise an Themen wie Müllvermeidung, Mülltrennung und Umweltschutz heran. Der bewusste Umgang mit Ressourcen und die Bedeutung von Recycling stehen dabei im Mittelpunkt. Durch abwechslungsreiche Aufgaben wird den Schülern nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ein Bewusstsein für den Schutz der Umwelt geschaffen. Dieses Arbeitsheft bietet somit eine ideale Grundlage, um das Bewusstsein für Müll und Recycling schon im Grundschulalter zu fördern und durch einfache, praktische Aufgaben nachhaltiges Denken zu vermitteln. 64 Seiten, mit Lösungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen