Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erforsche ... den menschlichen Körper

18,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22141214
Autor: Rosenwald, Gabriela
Themengebiete: Biologie / Lehrermaterial Mensch / Unterrichtsmaterial
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2014
EAN: 9783956865565
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Geheftet
Verlag: KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum Kohl Verlag
Untertitel: Kopiervorlagen zum Einsatz im 1.-4. Schuljahr
Altersempfehlung: 6 - 0
Produktinformationen "Erforsche ... den menschlichen Körper"
Dieses Arbeitsheft aus der beliebten "Erforsche-Reihe" richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 und bietet eine fundierte Einführung in das Thema "Menschlicher Körper". Es ist besonders gut für den Einsatz in der Freiarbeit geeignet und unterstützt Projektarbeiten, die den Körper des Menschen auf spannende und interaktive Weise erforschen. Die Kopiervorlagen sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt und beinhalten unterschiedliche Leseanforderungen - von sehr einfachen Aufgaben für die ersten beiden Schuljahre bis hin zu komplexeren Texten und Aufgaben für die höheren Klassen. Zudem sind Lösungen zur Selbstkontrolle enthalten, um den Lernenden eine eigenständige Reflexion ihrer Arbeit zu ermöglichen. Das Heft fördert auf spielerische Weise die Neugier der Kinder, die einen natürlichen Drang haben, ihre Umgebung und sich selbst zu entdecken. Diese Neugier wird bereits in den frühen Schuljahren gezielt angesprochen. Das Kennenlernen des eigenen Körpers und seiner Funktionen ist für Kinder besonders faszinierend, da sie lernen, wie das Skelett, die Organe und der Blutkreislauf zusammenarbeiten. Sie erfahren mehr über das Zusammenspiel der verschiedenen Systeme im menschlichen Körper und verstehen, wie Knochen, Muskeln, Blut und Organe miteinander in Verbindung stehen, um den Körper am Laufen zu halten. Mit zahlreichen Zeichnungen, anschaulichen Diagrammen und einfachen Experimenten werden die komplexen Prozesse im menschlichen Körper anschaulich erklärt. Kinder aus den unteren Klassenstufen können sich so spielerisch dem Thema annähern und lernen durch das Basteln und Schneiden von Körperteilen oder das Ausprobieren einfacher Experimente, wie der Blutkreislauf funktioniert oder wie das Skelett aufgebaut ist. Einige Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sowohl schriftlich als auch durch praktische Tätigkeiten wie Schneiden, Kleben und Basteln bearbeitet werden können, was den kreativen Lernprozess fördert. Ein weiteres Highlight dieses Arbeitshefts ist, dass die Kinder nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktisch in den Lernprozess einbezogen werden. Dabei werden auch erste wissenschaftliche und halbwissenschaftliche Erklärungen zu Themen wie der Funktionsweise des Herzens, des Kreislaufsystems oder der Knochenstruktur gegeben. So werden die Lernenden schrittweise in die Welt der Biologie eingeführt. Die Auswahl der Arbeitsblätter kann individuell an das Niveau und die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst werden. Je nach Kenntnisstand und Lesefähigkeiten können die Lehrer die passenden Aufgaben für ihre Klasse auswählen. Das Inhaltsverzeichnis dient dabei nur als Orientierung, da die Aufgaben sowohl schriftlich als auch mündlich-praktisch eingesetzt werden können - besonders in den ersten Schuljahren, wenn noch nicht alle Kinder lesen können. Auch jüngere Schülerinnen und Schüler profitieren von den praktischen Übungen und können ihre Kenntnisse zu den Themen "Organe", "Blutkreislauf" und "Knochen" durch die anschaulichen Aufgaben vertiefen. 60 Seiten, mit Lösungen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen