Erforderlichkeit einer justiziablen Begründungspflicht bei der Ausübung des Vetorechts ständiger UN-Sicherheitsratsmitglieder
Spatke, Lea
Produktnummer:
18d615baee34f6408e9bcd564eae234d36
Autor: | Spatke, Lea |
---|---|
Themengebiete: | Abstimmungsverfahren Generalversammlung Hauptverantwortung Internationaler Gerichtshof Reform Sicherheitsrat Standing Mandate Treuhand Vetoanalyse Völkergewohnheitsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 16.07.2025 |
EAN: | 9783428194056 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Produktinformationen "Erforderlichkeit einer justiziablen Begründungspflicht bei der Ausübung des Vetorechts ständiger UN-Sicherheitsratsmitglieder"
Die begründungslose Ausübung des Vetorechts der ständigen Sicherheitsratsmitglieder führt zu einem intransparenten Abstimmungsprozess im Sicherheitsrat und zu einer unzureichenden Übernahme seiner Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Neben einer Analyse sämtlicher zwischen 1946 und 2023 ausgeübter Vetos wird daher aufgezeigt, ob eine Begründungspflicht dogmatisch eingeführt, rechtlich kontrolliert und prozessual umgesetzt werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen