Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erfolgreiche internationale Interventionen in Afrika?

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A32386676
Autor: Kaiser, Sophia
Veröffentlichungsdatum: 13.02.2018
EAN: 9783668620735
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Die Opération Serval im Norden Malis
Produktinformationen "Erfolgreiche internationale Interventionen in Afrika?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man heutige afrikanische Staaten betrachtet, die beispielsweise im Fragile States Index des Fund for Peace als mindestens alert (¿alarmierend¿) eingestuft werden, fällt auf, dass es sich dabei häufig um Staaten handelt, in die bereits eine internationale Intervention erfolgte oder in denen aktuell Friedensmissionen stattfinden. Eines der betroffenen Länder ist Mali, dessen Zustand auch nach Abschluss der französischen Intervention Opération Serval im August 2014 weiterhin als alert betrachtet wird. Das erscheint unverständlich, wenn man von der Auffassung ausgeht, dass Staaten Interventionen durchführen, um Sicherheit und Stabilität eines anderen Staates wiederherzustellen. Zunächst könnte es daher relevant sein zu fragen: Welche Ziele verfolgen internationale Interventionen in Afrika? Aus dieser Überlegung könnte sich anschließend folgende zentrale Fragestellung ergeben: Wann kann eine Intervention als erfolgreich gelten? Ist eine Intervention dann als erfolgreich zu betrachten, wenn sie ihre zuvor formulierten Ziele erfüllt? Und was geschieht, wenn man die daraus gewonnenen Ergebnisse anschließend auf einen konkreten Fall anwendet? Diese Arbeit soll sich diesen Fragestellungen widmen. Anhand verschiedener Schwerpunkte aus der ausgewählten Forschungsliteratur sollen zunächst die Gründe für eine Intervention dargestellt und daraus ihre Ziele theoretisch abgeleitet werden. Mithilfe der Literatur sollen außerdem die Probleme aufgezeigt werden, die sich bei der Suche nach der Definition über den Erfolg internationaler Interventionen ergeben. Dabei wird zur genaueren Betrachtung die französische Opération Serval im Norden Malis als konkreter Fall einer internationalen Intervention gewählt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen