Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erfolgreiche Erlebnispädagogik gestalten

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c2a1c2444583496cb24c4f8c513eb4cc
Themengebiete: Erlebnispädagogik Kongress erleben und lernen e&l
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2016
EAN: 9783944708461
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fengler, Janne Ferstl, Alex Schettgen, Peter
Verlag: ZIEL
Untertitel: Nachspüren - Querdenken - Mitmachen
Produktinformationen "Erfolgreiche Erlebnispädagogik gestalten"
Wer nachhaltig mit Erlebnispädagogik arbeiten will, muss Erfolge vorweisen können. Doch: „Erfolgreiche Erlebnispädagogik“ – was heißt das eigentlich: „wirksam“, „wirtschaftlich“ oder vielleicht auch „wegweisend“? Wie lauten die maßgeblichen Erfolgsparameter? Wie gelingt es, Erlebnispädagogik so zu gestalten, dass sie ihre Ziele erreicht? Die Beiträge in diesem Band machen deutlich: Erlebnispädagogik sollte immer in Vergegenwärtigung der angestrebten Ziele und mit dem Willen zum Erfolg angegangen werden. Gleichzeitig muss sie das Scheitern einkalkulieren und dieses im Zweifelsfall zu nutzen wissen, denn Misserfolge beinhalten in der Regel immer auch hervorragende Lernchancen. Für eine verantwortungsvolle Gestaltung entsprechender Lernsettings bleiben die traditionellen erlebnispädagogischen Wurzeln – Lernen mit Kopf, Herz und Hand – wichtige Antriebsfedern. Sie sind sogar aktueller denn je: Indem wir nachspüren, welche Wirkungen unser erlebnispädagogisches Handeln hat; querdenken und innovative Ansätze hervorbringen; mitmachen und im Tun erleben, welche Spuren Erlebnispädagogik hinterlässt, begegnen wir der Erfolgsthematik in zugleich bewährter wie vielschichtiger Weise. Von „Baumhäuser bauen“ bis zur „Ergebnissicherung“: Im Sinne eines Dialogs von Theorie, Empirie und Praxis enthält dieser Band sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Artikel. Die unterschiedlichen Schwerpunkte der Autoren sind mit dem Ordnungssystem eines „advanced organizer“ auf einen Blick zu erkennen: Ein jedem Text vorangestelltes Raster verortet ihn in einem der drei Bereiche bzw. bei deren Schnittstellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen