Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erfolg und Scheitern bei Betriebsratsgründungen nach Privatisierungen

64,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1838173a4d29c048a791bb70a331d55597
Autor: Jung, Konstantin
Themengebiete: Arbeitgeber Arbeitnehmer Betriebsrat Betriebsratsgründung Entgelt Mitbestimmung Tarif Vertrag Vertretung betriebliche Mitbestimmung
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2021
EAN: 9783848779048
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 331
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Eine strukturationstheoretische Untersuchung
Produktinformationen "Erfolg und Scheitern bei Betriebsratsgründungen nach Privatisierungen"
Bei jeder Übertragung eines sog. Regiemarkts an selbständige Kaufleute ("Privatisierung") stellt sich für die Beteiligten die Frage nach einer Betriebsratsgründung. Wie eine solche Gründung genau verläuft, welche Faktoren zum Erfolg oder Scheitern beitragen, untersucht die vorliegende Arbeit anhand des Beispiels "privatisierter" Edeka- und Rewe-Märkte. Im Zentrum der Analyse des Prozesses erfolgreicher und gescheiterter Betriebsratsgründungen steht einerseits eine vom Gegenstand abgeleitete Chronologie aus Auslösern, Akteuren und Ablauf sowie andererseits der damit korrespondierende, der Strukturationstheorie entlehnte Fokus auf Strukturen, Akteuren und deren Handeln. Die Veränderung der betrieblichen Mitbestimmung, verstanden als soziale Praktik, wird auf Basis fünf empirisch erhobener Fälle analysiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen