Erfindungsschutz zwischen Offenlegung und Patenterteilung
Bauch, Christoph F.
Produktnummer:
185d0428b351af4561b0fc5d6b825fd47a
Autor: | Bauch, Christoph F. |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Familienrecht Finanzrecht, allgemein Gebrauchsmusterrecht Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Patentrecht Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Steuer- und Abgabenrecht Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Ökonomische Analyse des Rechts |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2019 |
EAN: | 9783161576256 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 424 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine rechtsökonomische und rechtsvergleichende Untersuchung des Verhältnisses von Patent- und Gebrauchsmusterrecht |
Produktinformationen "Erfindungsschutz zwischen Offenlegung und Patenterteilung"
Sollen Erfindungen bereits vor einer materiellen Prüfung durch die Patentämter geschützt werden? Falls ja, wie sollte dieser Schutz ausgestaltet sein? Christoph F. Bauch nähert sich diesen Fragen durch einen Rückgriff auf verschiedene Grundlagenperspektiven. Er beleuchtet das theoretische Fundament des Patentwesens, arbeitet die rechtsökonomische Diskussion zu property rules und liability rules auf und gibt einen rechtsvergleichenden Überblick. Auf dieser Grundlage untersucht er den patentrechtlichen Erfindungsschutz vor Patenterteilung und das Gebrauchsmusterrecht systematisch. Schließlich beantwortet der Autor die sich aufdrängende Frage nach der aktuellen Legitimation des Gebrauchsmusterrechts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen