Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erfassung der Übernahmefähigkeit von Fahrpersonen im Kontext des automatisierten Fahrens

48,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1807a1511710ed4c409ab2cc5a062d8313
Autor: Herzberger, Nicolas Daniel
Themengebiete: Assistenz Assistenzsystem Automation Automatisiertes Fahren Bewegungsführung Dissertation Driver Monitoring Mensch-Maschine-Interaktion
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2023
EAN: 9783844090826
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Erfassung der Übernahmefähigkeit von Fahrpersonen im Kontext des automatisierten Fahrens"
Durch die bedeutenden technischen Fortschritte der letzten Jahre bei der Entwicklung von immer leistungsfähigeren Assistenzsystemen im Fahrkontext, die inzwischen sogar zu der ersten Zulassung eines SAE Level 3 Systems geführt haben, ist die (Teil-) Automation mittlerweile im allgemeinen Straßenverkehr angekommen. Diese Systeme, die noch vor wenigen Jahren als Science-Fiction gegolten hätten, sind aktuell jedoch noch weit davon entfernt den Menschen bei der Fahrzeugführung überflüssig zu machen. So ist die Fahrperson bei teilautomatisierten Fahrsystemen (ab SAE Level 1) stets für die Fahraufgabe verantwortlich und muss diese auch kontinuierlich überwachen. Aber auch automatisierte Fahrsysteme (ab SAE Level 3) benötigen die Fahrperson zunächst noch als Rückfallebene und werden auch Stand heute in naher Zukunft noch nicht alle Anwendungsfälle selbständig ausführen können. Gerade jedoch, wenn der Mensch als Rückfallebene dienen soll, ist es unerlässlich zu wissen, ob die Fahrperson auch in der Lage ist, die Fahraufgabe wieder sicher zu übernehmen. Dieser Herausforderung widmet sich die vorliegende Dissertation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen