Erfassung, Bewahrung und Präsentation technischer Denkmale aus dem Bereich der Braunkohlenindustrie
Produktnummer:
18e4e5c85562fc4721a56070414884756f
Themengebiete: | Bagger Bergwerksmaschine Braunkohle Braunkohlenbergbau Braunkohlenindustrie Brikettierung Deutschland (Östliche Länder) Förderbrücke Industriearchäologie Industriedenkmal Kongress Technisches Denkmal |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2001 |
EAN: | 9783934512047 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Zweckverband Sächsisches Industriemuseum |
Produktinformationen "Erfassung, Bewahrung und Präsentation technischer Denkmale aus dem Bereich der Braunkohlenindustrie"
Mit der neuen Buchreihe "INDUSTRIEarchäologie - Studien zur Erforschung und Bewahrung von Quellen zur Industriekultur" verfolgen die Herausgeber das Ziel, der industriearchäologischen Forschung im deutschsprachigen Raum ein neues Forum und neue Impulse zu geben. INDUSTRIEarchäologie versteht sich als ein Publikationsorgan für Forschungsarbeiten, Dokumentationen, Tagungsberichte oder auch thematische Sammelbände aus dem gesamten Bereich der Industriearchäologie, d. h. aus jener Disziplin, die sich mit der Erfassung, Erforschung, Interpretation und im gewissen Umfang auch mit der Erhaltung der gegenständlichen Überlieferung gewerbe- und industriebezogener Artefakte, Anlagen und Systeme in ihrem kulturellen und historischen Kontext beschäftigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen