Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erfahrungen deuten – Deutungen erfahren

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d2535bc37d5b419b9a460ba7de725863
Themengebiete: Anekdoten Lehren Lehrerbildung Lernen Mentor Pädagogik Schule Schüler Unterricht Vignette
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2017
EAN: 9783706555043
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 198
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ammann, Markus Schratz, Michael Westfall-Greiter, Tanja
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Vignettes and Anecdotes as Research, Evaluation and Mentoring Tool
Produktinformationen "Erfahrungen deuten – Deutungen erfahren"
DIE VORSTELLUNG INNOVATIVER, ERFAHRUNGSORIENTIERTER FORSCHUNGSMETHODOLOGIE UND DER ERGEBNISSE INNERHALB DER PHÄNOMENOLOGISCH ORIENTIERTEN INNSBRUCKER VIGNETTEN- UND ANEKDOTENFORSCHUNG! Der Band ‚Erfahrungen deuten - Deutungen erfahren‘ bringt jenes Potenzial ans Licht, das die phänomenologisch orientierte Innsbrucker Vignetten- und Anekdotenforschung in zwei geförderten Projekten auf der Suche nach bildenden Erfahrungen in Schule, Unterricht und Lehrerbildung simulierte. Mit dieser innovativen, erfahrungsorientierten Forschungsmethodologie kann in vielseitiger Form gearbeitet werden, etwa im Rahmen von Mentoring oder als Instrument bei der Begleitung von Reformprozessen im Schulwesen. Dort, wo sich Erfahrungen im wechselseitigen Geschehen beeinflussen, ob durch Interventionen von Lehrpersonen oder durch ein unerwartetes Ereignis, helfen erfasste Erfahrungen, Einblicke in die Brüchigkeit pädagogischen Handelns und somit in die eigene Wirkung zu gewinnen. Langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus Wissenschaft, Lehrerbildung und Schulpraxis zeigen die unterschiedlichen Annäherungen an das Lernen, das sich - im Verständnis der Vignetten- und Anekdotenforschung - als Erfahrungen zeigt. Solche Erfahrungsmomente des ‚Sich-als-etwas-Zeigens‘, des ‚Sich-als-etwas-Antwortens‘ werden in prägnanten Narrativen erfasst und in diesem Band aus unterschiedlichsten Perspektiven vielfältig gedeutet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen