Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erdölpolitik in Norwegen

13,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1818c492994d25444a8c7b3c04fb28c399
Autor: Allendorf, Henrike
Themengebiete: Erdöl Erdölpolitik Holländischen Krankheit Naturressourcen Norwegen Ressourcenfluch wirtschaftlicher Wohlstand Öl Ölreichtum
Veröffentlichungsdatum: 03.01.2007
EAN: 9783938342077
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 122
Produktart: Unbekannt
Verlag: Verlag Dirk Koentopp
Untertitel: Vorbild für den Umgang mit Ölreichtum?
Produktinformationen "Erdölpolitik in Norwegen"
Seit seinen ersten Ölfunden Ende der 1960er Jahre hat Norwegen einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Nicht nur, dass das Land heute eines der reichsten der Erde ist, UN-Angaben zufolge weist Norwegen seit mehreren Jahren auch den weltweit höchsten Lebensstandard auf. Die Vermutung, dass der wirtschaftliche Wohlstand vor allem auf den Ölreichtum des Landes zurückzuführen ist, liegt dabei nahe. Doch verursachen plötzliche Ölfunde durch die Phänomene des „Ressourcenfluchs“ und der „Holländischen Krankheit“ meistens eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation des betroffenen Landes. Dass der ökonomische Erfolg Norwegens demnach nicht als Selbstverständlichkeit betrachtet werden kann wirft folgende Fragestellung auf: Ist es in Norwegen durch gezielte Steuerung des Ölmanagements gelungen, dass sowohl die wirtschaftliche Entwicklung als auch die norwegische Gesellschaft von den Naturressourcen des Landes profitieren, und falls ja, kann Norwegen aufgrund dessen als Vorbild für den Umgang mit Ölreichtum betrachtet werden?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen