Erdkunde als politische Angelegenheit
Baas, Kathrin
Produktnummer:
18fb45f24cc6b34663825b178c15036e32
Autor: | Baas, Kathrin |
---|---|
Themengebiete: | Legitimation der NS-Herrschaft Ressourcenmobilisierung Wissenschaft & Politik |
Veröffentlichungsdatum: | 09.06.2015 |
EAN: | 9783402158876 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Geographische Forschung und Lehre an der Universität Münster zwischen Wissenschaft und Politik (1909-1950) |
Produktinformationen "Erdkunde als politische Angelegenheit"
Unter der nationalsozialistischen Herrschaft wurde Erdkunde an der Universität Münster zur „politischen Angelegenheit“. Netzwerke zwischen Professoren und politischen Eliten waren die Basis für die wechselseitige Ressourcenmobilisierung, welche dem Fach Geographie einen Bedeutungszuwachs und dem Regime wissenschaftliche Ergebnisse einbrachten, welche die NS-Ideologie unterstützten. Inhaltliche wie personelle Kontinuitäten und Brüche im diachronem Vergleich zeigen, wie die Netzwerke in der Geographie funktionierten – auch über Systemwechsel hinweg: von Volks- und Kulturbodenforschung der 20er-Jahre über Raumforschung und Siedlungsgeographie der NS-Zeit bis zur Landeskunde Westfalens der 50er-Jahre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen