Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erdenstoffe als Christi Leib

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e2dff1a96b0e4ae3b857ec05bf5211cc
Autor: Hoerner, Erdmut-M. W.
Themengebiete: Andere Religionen Erdenstoffe Hörner Kultusmittel SchneiderEditionen Substanzen Theologie, Christentum christlicher Kultus
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2022
EAN: 9783943305739
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Gebunden
Verlag: SchneiderEditionen
Untertitel: Die Wandlung der Substanzen im christlichen Kultus
Produktinformationen "Erdenstoffe als Christi Leib"
Wer bist du, Erdenstoff? Und wer bist du, Substanz? Mit diesen Fragen nähert sich das vorliegende Buch den Kultusmitteln, wie Dr. Friedrich Benesch die sieben kultischen Substanzen einmal genannt hatte, als jene verwandelten Erdenstoffe, die das Christuswirken aus der geistigen Welt über die Lebens-Todesgrenze in die Sinnes- welt «vermitteln». Bei diesem Gang durch die Welt der Phänomene konnte zweierlei erfahren werden. Erstens, dass die Wirkensweisen, die Bildungs- wege und die einzelnen Substanzen nicht nur vergleichbar der seelisch-geistigen Beschaffenheit und den entsprechenden Tätig- keiten des Menschen sind, sondern dass sie die gleiche Geste zei- gen wie diese, nämlich das Hereinwirken des Geistes in die Sinnes- welt im Sinne einer Ich-Tätigkeit. Dabei konnte als Zweites erkannt werden, dass jene Grenze zwischen den beiden Welten eine über- gängliche ist, denn sie ist hauchzart. Zu einer unüberwindlich hoch erscheinenden Mauer wird sie jedoch erst im Bewusstsein des Men- schen, der aus seinem Intellekt heraus anstelle von gesteigerter Wahrnehmung seinen Erkenntnismut einengende Grenzen glaubt aufrichten zu müssen. Seine Behinderung liegt also in ihm selbst, und nicht in dem Wesen dessen, was er zu erkennen sucht. So mag der Erkenntnisweg, den dieses Buch eingeschlägt, für jeden einzelnen Leser unterschiedlich schwer zu gehen sein. Das weiß der Verfasser sehr wohl, ging es ihm bei der Abfassung des Buches doch auch nicht anders. Aber was bedeutet schon ein beschwer- licher Weg?! Wer auf dem Gipfel eines hohen Berges stehen und die Aussicht, die Nähe und die Weite des Himmels und den Überblick wahrnehmen und sich von ihnen berühren lassen und sich ihrer er- freuen will, darf den mühsamen Aufstieg nicht scheuen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen