Erbteilungsbegehren unter Berücksichtigung von BGE 143 III 425
Wickart, Oerjan
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1875cf14a05181428e998bdd1729ac3f9b
Autor: | Wickart, Oerjan |
---|---|
Themengebiete: | Erbteilungssubstrats Recht Teilungsanordnung Verteilungsverfahren |
Veröffentlichungsdatum: | 04.07.2022 |
EAN: | 9783725584666 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Sutter-Somm, Thomas |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Produktinformationen "Erbteilungsbegehren unter Berücksichtigung von BGE 143 III 425"
Anlässlich von BGE 143 III 425 hat sich das Bundesgericht mit der Frage auseinandergesetzt, wie bei der Verteilung des Erbteilungssubstrats vorzugehen ist, sofern den einzelnen Erben weder gesetzliche Vorrechte zustehen noch eine erblasserische Teilungsanordnung erlassen wurde. Das Bundesgericht ist hierbei zum Schluss gekommen, dass ein gerichtlicher Ermessensentscheid nicht angehen könne. Die Lehre ist seither darum bemüht, die Auswirkungen des Urteils sowohl in materieller als auch in prozessualer Hinsicht zu ergru¨nden. In diesem Zusammenhang wird nicht zuletzt auch diskutiert, welche Folgen der in Rede stehende Entscheid auf die Formulierung der Erbteilungsbegehren hat. Die vorliegende Arbeit versucht vor diesem Hintergrund näher auf die Frage einzugehen, wie die Parteianträge anlässlich der Erbteilungsklage abzufassen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen