Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erbschaftserwerb

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1864419ebe699d48118a727eaaaf848e88
Autor: Ronacher, Lukas
Themengebiete: ABGB Außerstreitgesetz Erbschaftserwerb Gesamtrechtsnachfolge
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2023
EAN: 9783709703342
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 378
Produktart: Gebunden
Verlag: Jan Sramek Verlag KG
Produktinformationen "Erbschaftserwerb"
Die vorliegende Arbeit setzt sich näher mit dem Erbschaftserwerb nach österreichischem Recht auseinander. Der Erbschaftserwerb im Sinne des Eintritts der Gesamtrechtsnachfolge ist an den Einantwortungsbeschluss (§ 797 ABGB) geknüpft, dessen Erlassung das Verlassenschaftsverfahren (§§ 143 ff AußStrG) vorangeht. Obwohl es jährlich zu tausenden Einantwortungen kommt, sind zentrale Fragen – wie die Folgen der Einantwortung eines »Scheinerben« oder die Bindungswirkung der sich aus dem Einantwortungsbeschluss ergebenden Rechtsnachfolge in Folgeprozessen – (immer noch) umstritten. Die Arbeit nimmt sich dieser an, behandelt aber auch Probleme des Erbschaftserwerbes, wenn eine Einantwortung und somit der Eintritt der erbrechtlichen Gesamtrechtsnachfolge unterbleibt (§§ 153 ff AußStrG). Obwohl die §§ 153 ff AußStrG äußerst praxisrelevant sind, fehlt bislang eine vertiefte Untersuchung dieses Regelungskomplexes. Diese Lücke möchte die Arbeit schließen. Konkret untersucht wird, wie sich eine spätere Einantwortung auf vorhergehende Rechtserwerbe aufgrund einer »Übernahmeermächtigung« gem § 153 Abs 2 1. Fall AußStrG iVm § 798 S 2 ABGB auswirkt. Näher erörtert wird außerdem, ob bzw inwieweit sich »Verteilungsfehler« bei einer Überlassung an Zahlungs Statt gem §§ 154 f AußStrG nachträglich über die §§ 27 ff IO oder das Bereicherungsrecht ausgleichen lassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen