Erbrecht
Lange, Knut Werner
Produktnummer:
18075d4dc2fa204d1a8563e8a82059a793
Autor: | Lange, Knut Werner |
---|---|
Themengebiete: | Erblasser Erbschaft Erbschaftssteuerrecht Internationales Erbrecht Nachlassberechtigter Pflichtteil Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Schenkung Stiftungsreform Unternehmensnachfolge |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2022 |
EAN: | 9783406789472 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1092 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H.Beck |
Produktinformationen "Erbrecht"
Erbrecht ist Sukzessionsrecht in der Zeit. Das Lehrbuch stellt die Interessen der Akteure in den Mittelpunkt der Betrachtung und verdeutlicht, dass im Erbrecht die vorausschauende Gestaltung im Zentrum stehen sollte. Neben der Darstellung der Grundsätze und der Systematik des Rechtsgebietes werden die vielfältigen Verbindungen zu verwandten Rechtsgebieten aufgezeigt. Kapitel zum Landwirtschaftserbrecht, zur Unternehmensnachfolge, zum Europäischen und zum Internationalen Erbrecht sowie zur Stiftung von Todes wegen runden das Werk ab. Folgende Neuerungen sind berücksichtigt: Reform des Vormundschafts- und BetreuungsrechtsGesetz zur Vereinheitlichung des StiftungsrechtsGesetz zur Modernisierung des PersonengesellschaftsrechtsZum leichteren Verständnis tragen praxisbezogene Fallbeispiele und zahlreiche Schaubilder bei. Von dem Werk profitieren sowohl erfahrene Praktiker als auch Berufsanfänger. Studierenden gibt das Werk eine wertvolle Hilfestellung vor allem bei der strukturierten Erfassung und Vertiefung des Erbrechts. Professor Dr. Knut Werner Lange ist Ordinarius an der Universität Bayreuth. Zum Werk Das Lehrbuch folgt ganz bewusst nicht der traditionellen Gliederung, die sich strikt am Gesetzesaufbau orientiert. Es stellt vielmehr die Interessen der Akteurinnen und Akteure in den Mittelpunkt. Auf diese Weise werden thematische Verknüpfungen schneller sichtbar und ein praxisbezogener Zugang ermöglicht. Zugleich soll so verdeutlicht werden, dass im Erbrecht die vorausschauende Gestaltung im Zentrum zu stehen hat. Damit richtet sich das Buch auch an erfahrene Praktikerinnen und Praktiker sowie an Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, die sich in die Materie einarbeiten wollen. Neben der Darstellung der Grundsätze und der Systematik des Erbrechts werden die vielfältigen Verknüpfungen zu verwandten Rechtsgebieten aufgezeigt. Zum leichteren Verständnis sind praxisbezogene Fallbeispiele und zahlreiche Schaubilder vorhanden. Mit Kapiteln zum Landwirtschaftserbrecht, zur Unternehmensnachfolge, zum Europäischen und zum Internationalen Erbrecht greift das Werk zudem über die Grenzen des eigentlichen Erbrechts des BGH hinaus. Vorteile auf einen Blickdie Darstellung des Erbrechts aus Sicht der Akteurinnen und Akteure erleichtert den praxisbezogenen Zugangzahlreiche Fallbeispiele und Schaubilder veranschaulichen die Materiefür erfahrene Praktikerinnen und Praktiker und Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger gleichermaßen geeignet Zur NeuauflageErweiterung der unionsrechtlichen BezügeEinarbeitung des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und BetreuungsrechtsBerücksichtigung der künftigen Änderungen durch das MoPeGHinweise auf die Änderungen durch die Stiftungsreform 2023/2026Durchgängige Neubearbeitung zu Anfang März 2022 Zielgruppe Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Praktikerinnen und Praktiker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen