Erbrecht in Europa
Produktnummer:
18ea4fa6b51f314a14acab1319ef722241
Themengebiete: | EU-Erbrechtsverordnung Erbrecht Erbschaft- und Schenkungsteuer Europa Länderbericht Nachlassverfahrensrecht anwendbares Recht europäisches Nachlasszeugnis internationale Zuständigkeit internationales Erbrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.11.2024 |
EAN: | 9783956463129 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1800 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Süß, Rembert |
Verlag: | Deutscher Notarverlag GmbH & Co. KG Fachverlag für Notare |
Produktinformationen "Erbrecht in Europa"
Das Handbuch „Erbrecht in Europa“ stellt in über 45 Länderberichten das internationale und materielle Erbrecht, das Nachlassverfahrensrecht und die Erbschaft- und Schenkungsteuer in den europäischen Staaten dar. Damit bietet es dem rechtlichen Berater für die Bearbeitung eines Erbfalls mit Bezug zu anderen europäischen Ländern umfassend die erforderlichen Informationen. Die Bearbeiter der Länderberichte sind praxiserfahrene Spezialisten für das Erbrecht des jeweiligen Landes. Dies bürgt für höchste Aktualität, unmittelbar verwertbare Informationen und wertvolle Praxishinweise. In die Neuauflage wurden die aktuellen Reformen in Belgien, Dänemark, Frankreich, Kroatien und Italien umfassend eingearbeitet. Des Weiteren wurden neue Länderberichte zu Bulgarien, Deutschland, Estland, Irland, Litauen, Rumänien und Russische Förderation aufgenommen. Im einführenden Teil vor den Länderberichten finden sich Ausführungen zu den Themen: Bestimmung des Erbstatuts Nachlassplanung für internationale Erbfälle Zivilverfahren in internationalen Erbfällen Besteuerung internationaler Erbfälle Maßnahmen der Europäischen Union auf dem Gebiet des Erbrechts. Mit der 5. Auflage stellt „Erbrecht in Europa“ mit nun insgesamt 50 Länderberichten das internationale und materielle Erbrecht, Nachlassverfahrensrecht und die Erbschaft- und Schenkungsteuer in nahezu allen europäischen Staaten dar. Der rechtliche Berater erhält somit alle Informationen, die er regelmäßig für die Bearbeitung eines grenzüberschreitenden Erbfalls benötigt. Sämtliche Autoren der Länderberichte sind praxiserfahrene Spezialisten für das Erbrecht des jeweiligen Landes. Das bürgt für höchste Aktualität, unmittelbar verwertbare Informationen und wertvolle Praxishinweise. Der vorangestellte Allgemeine Teil bietet eine ausführliche Einführung in das Internationale Erbrecht und die durch die Europäische Erbrechtsverordnung geschaffene Rechtslage. Die Themen: - Die Europäische Erbrechtsverordnung - Die Bestimmung des Erbstatuts nach EuErbVO - Regelungsbereich des Erbstatuts - Nachlassbezogene Verfügungen - Grenzen der Anwendung ausländischen Erbrechts - Das Europäische Nachlasszeugnis - Internationales Erbverfahrensrecht - Grundzüge des deutschen internationalen Erbschaftsteuerrechts Durch die zahlreichen Hinweise auf nützliche Internetadressen können aktuelle Gesetzestexte, Muster, Formulare etc. zielgerichtet und mit neuestem Stand im Internet aufgefunden werden. Der Titel ist eine Lizenz des gleichlautenden Titels mit der ISBN 978-3-95661-150-6 des zerb verlags. Pressestimmen zur Vorauflage: Rpfleger 11/2020: „… eine Bereicherung für jeden, der im Bereich des „Europäischen Erbrechts“ tätig ist. Man findet zu nahezu allen Problemkreisen Ausführungen, die zur Lösung beitragen.“ Prof. Dr. Markus Lambertz, Niederkassel FamRZ 4/2021: „Der Herausgeber des Werks verdient größten Respekt. Zusammen mit vielen Autoren ist es ihm (…) gelungen, den Praktikern ein erstklassiges Werk zur Verfügung zu stellen. Aber auch jedem Wissenschaftler, der sich mit vergleichendem Erbrecht befasst, bietet er eine Fundgrube.“ Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Pintens, Saarbrücken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen