Erasure Poetry
Bornfleth, Alexa
Produktnummer:
1833b0fecc14b348f3b6956c11bef18a8a
Autor: | Bornfleth, Alexa |
---|---|
Themengebiete: | Autorschaft Fragment Hypertext Interpretation Intertextualität Kunstreflexion Metareflexion Politisches Empowerment Sonett Traumarbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2024 |
EAN: | 9783689001575 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine literaturtheoretische Analyse eines gegenwartslyrischen Phänomens |
Produktinformationen "Erasure Poetry"
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Erasure Poetry zeigt – gewiss nicht ohne Ironie –, dass sich diese Frage auch für kanonische Texte stellt. So werden bei diesem Phänomen der Gegenwartsliteratur einzelne Wörter oder ganze Textpassagen unkenntlich gemacht, um auf diese Weise neue Gedichte entstehen zu lassen. Alexa Bornfleth erforscht die literaturtheoretischen und -historischen Grundlagen der Erasure Poetry und zeigt anhand literarischer Beispiele, dass es hierbei um weit mehr als Objektkunst geht: Die Funktionen reichen von Kunstreflexion und -interpretation über (feministische) Kanonrevision bis hin zu politischer Archivkritik. Betrachtet werden u.a. Bearbeitungen der Sonette von Shakespeare sowie von Elizabeth Barrett Browning.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen