Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Erarbeitung zonenbezogener Leistungs- und Teilenergiekennwerte für den nutzerbedingten Strombedarf sowie für weitere elektrische Verbraucher in Nichtwohngebäuden als Grundlage einer Gesamtstrombilanzierung

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e28caae907af40839b592c15f1b4119d
Autor: Henning, Steffen Rolf
Themengebiete: Arbeitshilfen Diverse Technik Kennwerte Nichtwohngebäude Nutzerstrombedarf Zentrale Dienste
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2024
EAN: 9783737611893
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 442
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kassel University Press
Produktinformationen "Erarbeitung zonenbezogener Leistungs- und Teilenergiekennwerte für den nutzerbedingten Strombedarf sowie für weitere elektrische Verbraucher in Nichtwohngebäuden als Grundlage einer Gesamtstrombilanzierung"
Nichtwohngebäude zeichnen sich durch eine komplexe Zusammensetzung unterschiedlicher technischer Anlagen und Nutzungen aus. In der energetischen Bilanzierung besteht bisher keine Möglichkeit, nutzerspezifische Einflüsse auf den elektrischen Strombedarf auf Grundlage gesicherter Kenntnisse vollständig und detailliert zur Bestimmung und Bewertung eines jährlichen Bedarfs heranzuziehen. Die vorliegende Dissertation liefert Angaben zur Häu¬figkeit und Zusammensetzung von Zonenflächen in Nichtwohngebäuden mit häu¬figer Gesamtnutzung. Auf der Grundlage empirischer Daten von 84 Nichtwohngebäuden aus vorangegangenen Forschungsprojekten gehen zonenbezogene, spezi¬fische Jahreskennwerte für den Nutzerstrombedarf aus Arbeitshilfen für alle Norm-Nutzungspro¬file nach DIN V 18599-10 in unterschiedlichen Intensitäten hervor. Ergänzt werden diese Ergebnisse durch weitere Ansätze zur Bilanzierung elektrischer Verbraucher der Zentralen Dienste und der Diversen Technik sowie durch die Angabe von Leistungskennwerten typischer Geräte. Die Ergebnisse ermöglichen eine Erweiterung des bisherigen Bilanzumfangs mit dem Ziel einer realistischen Bewertung des Gesamtstrombedarfs in Nichtwohngebäuden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen