Er wünscht sich des Himmels Tuch
Keiper, Hugo
Produktnummer:
18e06532245c8e44949b47aea8728f6589
Autor: | Keiper, Hugo |
---|---|
Themengebiete: | Graz Interpretationen Keiper Laudationes Literatur-wissenschaftler Hugo Keiper Steiermark Textverständnis Verlag Österreich Über Autoren und ihre Werke |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2020 |
EAN: | 9783903322141 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Keiper, Anita |
Verlag: | edition keiper |
Untertitel: | Über Autoren und ihre Werke |
Produktinformationen "Er wünscht sich des Himmels Tuch"
Der renommierte und querdenkende Literatur-wissenschaftler Hugo Keiper hat sich in Texten und Vorträgen immer wieder kritisch zum Zustand der Literatur geäußert. Und das sowohl als großer Wissenschaftler und begnadeter Forscher als auch als Literaturliebhaber und völlig unvoreingenommen jedem Autor, jeder Autorin und damit jedem Text gegenüber, stets voller Wertschätzung, voller Wohlwollen gegenüber ungewöhnlichen Titeln. Immer nah am Verlagsgeschehen, verfasste er eine Reihe von Texten in Form von Einführungen, Nachworten, Vorträgen und Laudationes zu vier Autoren der edition keiper (Bernhard Hüttenegger, Manfred Mixner, Alfred Paul Schmidt und Joachim J. Vötter), die wahre Schätze literaturwissenschaftlicher Betrachtungen darstellen und die wir in diesem Essayband zugänglich machen. Keiper wusste die Verfahren der Literaturwissenschaft „höchst inspiriert” zu nutzen, erläutert Alfred Paul Schmidt in seinem Beitrag, und Bernhard Hüttenegger sieht in der Zusammenarbeit mit Keiper ein „selten erlebtes, nicht mehr erhofftes, bis in die Nuancen und Details meines Werks reichendes Verständnis meiner Arbeit”. Im Band versammelt finden sich Interpretationen folgender Werke: Bernhard Hüttenegger. "Der Fisch im Wasser" – Einführung und Laudatio; Bernhard Hüttenegger. "Der Himmel ist mein Schädeldach" – Einführung; Manfred Mixner. "Geschichten von anderen" – Einführung; Manfred Mixner. "Die Generalin" – Einführung und Laudatio; Alfred Paul Schmidt. "Nachbar Tod" – Nachwort; Joachim J. Vötter. "Wörter die der Nacht gehören" – Nachwort.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen